Die beste Jahreszeit für die Toskana ist zwischen Ende September und Oktober sowie zwischen April und Mai. In diesen Monaten finden Reisende angenehme Temperaturen und weniger Menschenmassen an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor. Wie zu erwarten, bringt der Sommer hohe Temperaturen und große Menschenmengen mit sich. Wenn Sie die Toskana ganz für sich allein haben wollen, besuchen Sie sie in der Winter-Nebensaison, aber erwarten Sie Kälte und viel Regen.
Juni – Anfang September

Im Sommer strahlt die Sonne auf die Toskana herab und die warmen Strahlen werden von durchschnittlichen Höchsttemperaturen in den oberen 80ern begleitet. Dies ist die geschäftigste Zeit für den Tourismus, so dass die Top-Sehenswürdigkeiten der Toskana mit Besuchern überfüllt sein werden. Sie sollten auch bedenken, dass viele Gastronomen, Hoteliers und Ladenbesitzer im August in Urlaub gehen und ihre Türen für Touristen schließen.
Ende September-Oktober – beste Jahreszeit in der Toskana
Die Menschenmassen werden weniger und die Temperaturen sinken in die niedrigen 70er Jahre, was den Herbst zu einer idealen Zeit für einen Besuch in der Toskana macht. Stellen Sie sich die sanft geschwungenen Hügel der Toskana vor, die von den wechselnden Blättern in Flammen stehen. Dies ist auch die Zeit, in der viele Weinberge mit der Weinlese beginnen: Kann jemand „Erntefest“ sagen? Wie wärs mit einer Weinprobe?
November-März

Dies ist die Nebensaison in der Toskana, wenn die Durchschnittstemperaturen und im besten Fall nur leicht kühler fallen. Sie müssen auch auf die Schließung von Immobilien achten: Viele Restaurants und Hotels neigen dazu, für ein oder zwei Monate zu schließen. Aber auf der anderen Seite können Sie einige ziemlich gute Angebote ergattern, wenn Sie eine Winterreise buchen. Heiße natürliche Thermen sind teilweise auch im Winter sehr angenehm.
April-Mai – beste Jahreszeit in der Toskana

Der frühe Frühling ist eine weitere gute Zeit, um die Toskana zu besuchen. Sie werden all den Sommerbesuchern zuvorkommen und freundliche Temperaturen genießen. Außerdem sind die Warteschlangen an Orten wie den Uffizien in Florenz oder dem Torre del Mangia in Siena (dem höchsten Turm der Stadt) kürzer.